Pflege
Care.Pointer: Über 50 neue Pflegetrainings bereichern die TUTOOLIO-Kursbibliothek
TUTOOLIO flankiert die komplette Pflege-Ausbildung künftig mit dem digitalen Wissenspaket Care.Pointer. Seit Herbst 2021 entwickelt das Bonner E-Learning-Unternehmen mit zwei Partnern aus Baden-Württemberg insgesamt 80 Video-basierte-Trainings für Alltagssituationen der Pflegepraxis. Die Palette reicht von Themen der Pflegetechnik wie „Ganzkörperpflege im Bett“ und „Sturzprophylaxe“ über Erklärvideos zu den Settings in der Pflege bis hin zur Arbeitsorganisation etwa im ambulanten Bereich oder in Notfallsituationen.
TUTOOLIO im Fokus der Nationalen Weiterbildungsstrategie
Allein in NRW gibt es 2.823 Pflegedienste. Sie alle stehen vor einem gewaltigen Umbruch. Denn die Pflegekräfte erledigen komplexe und verantwortungsvolle Aufgaben, für die sie stetig neue berufsfachliche Kompetenzen erwerben müssen. Strategische Personalentwicklung rückt damit ins Zentrum der Unternehmensführung – auch in den Pflegediensten. Um diesen Umbruch zu erleichtern, haben sich vier Organisationen aus NRW zu „Personalentwicklung ambulante Pflege 4.0 (PEaP 4.0)“ zusammengeschlossen; TUTOOLIO ist eine von ihnen.