Pflichtschulungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz verstehen und verantwortungsvoll nutzen

Der EU AI Act macht es deutlich: Unternehmen sind in der Pflicht, ihre Mitarbeitenden im sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu schulen.
Unsere interaktive E-Learning-Reihe vermittelt praxisnahes Wissen rund um KI – von den technischen Grundlagen über Datenschutz und IT-Sicherheit bis hin zu ethischen und rechtlichen Aspekten.

Diese 5 Lektionen sind Teil der Kursreihe

KI spielerisch erleben: Mit „Kai“ durch den Alltag der Künstlichen Intelligenz

Entdecken Sie mit „Kai“ die vielfältigen Einsatzgebiete von KI – von E-Mail-Management bis IT-Sicherheit.
Erleben Sie Künstliche Intelligenz interaktiv und videobasiert – für einen lebendigen, praxisnahen Einstieg.

KI verstehen: Grundlagen, Chancen und Risiken auf einen Blick

Lernen Sie, was Künstliche Intelligenz wirklich ist und wie Big Data und Machine Learning zusammenhängen.
Erkennen Sie praxisnah Chancen und Risiken aktueller KI-Anwendungen in Beruf und Alltag.

Verantwortungsvoll handeln: Ethische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte

Verstehen Sie zentrale Themen wie Transparenz, Fairness und Verantwortlichkeit im Umgang mit KI.
Lernen Sie den EU AI Act kennen und erkennen Sie wirtschaftliche Risiken frühzeitig.

Datenschutz und KI: Rechtssicher und verantwortungsvoll agieren

Erfahren Sie, wie Sie KI datenschutzkonform nach DSGVO einsetzen und Risiken minimieren.
Entwickeln Sie praxisnahe Strategien, um Datenschutzanforderungen bei KI-Anwendungen sicher zu erfüllen.

KI und IT-Sicherheit: Schützen Sie Ihre Daten und Systeme effektiv

Verstehen Sie die Rolle der IT-Sicherheit im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und großen Datenmengen.
Lernen Sie Maßnahmen kennen, um Ihre Systeme nachhaltig gegen Bedrohungen zu schützen.

Kostenlose Demo

Erleben Sie unsere komplette Schulungsreihe rund um den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz – interaktiv, praxisnah und rechtssicher.

Natürlich erhalten Sie auch Zugang zu unserem Lernmanagementsystem (LMS), mit dem Sie alle Schulungen zentral steuern, auswerten und dokumentieren können.
Wir richten alles für Sie ein – Sie testen unverbindlich und kostenfrei.


Häufige Fragen zu Pflichtschulungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (FAQ)

Warum sind KI-Schulungen für Unternehmen jetzt Pflicht?

Mit dem EU AI Act verpflichtet die Europäische Union Unternehmen, ihre Mitarbeitenden im sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu schulen. Ziel ist es, Risiken wie Diskriminierung, Datenschutzverletzungen oder Fehlentscheidungen zu vermeiden und KI-Systeme rechtskonform einzusetzen.

Was bedeutet der EU AI Act konkret für mein Unternehmen?

Der EU AI Act legt verbindliche Regeln für den Einsatz von KI fest – je nach Risikoklasse des Systems. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Mitarbeitende verstehen, wie KI funktioniert, welche Risiken bestehen und wie gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Eine dokumentierte Schulung kann hier als Nachweis dienen.

Für wen ist eine KI-Pflichtschulung im Unternehmen relevant?

Grundsätzlich für alle Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen arbeiten oder deren Ergebnisse bewerten. Also z. B. in Marketing, HR, IT, Datenanalyse oder Management. Auch Führungskräfte sollten geschult sein, um KI-Risiken im Unternehmen richtig einschätzen zu können.

Welche Themen deckt die KI-Schulungsreihe von TUTOOLIO ab?

Unsere E-Learning-Reihe behandelt die zentralen Themen für einen sicheren KI-Einsatz:

  • Grundlagen, Chancen und Risiken von KI
  • Datenschutz und DSGVO
  • IT-Sicherheit im Umgang mit KI-Systemen
  • Ethische und rechtliche Aspekte (EU AI Act)
  • Praktische Anwendung und Fallbeispiele

Wie läuft die Schulung ab?

Die Schulungen finden vollständig online über unser Lernmanagementsystem (LMS) statt. Mitarbeitende können die interaktiven Lerneinheiten flexibel absolvieren. Fortschritte, Testergebnisse und Nachweise werden automatisch dokumentiert. Es ist somit ideal für Audits oder interne Nachweise.

Wie lange dauert die Schulungsreihe?

Die Kursreihe besteht aus fünf kompakten Lektionen à ca. 15–20 Minuten. Damit lässt sie sich ideal in den Arbeitsalltag integrieren, ohne den Betrieb zu unterbrechen.

Ist die Teilnahme an den KI-Schulungen verpflichtend?

Wenn Ihr Unternehmen KI-Systeme nutzt oder plant, diese einzusetzen, sind Schulungen laut EU AI Act dringend empfohlen. Bei Hochrisiko-KI sogar verpflichtend. Sie dienen als Nachweis, dass Ihr Unternehmen rechtliche und ethische Sorgfaltspflichten erfüllt.

Wie hilft die Schulung bei Datenschutz und Compliance?

Unsere Kurse vermitteln praxisnahe Strategien, um KI datenschutzkonform nach DSGVO einzusetzen und sensible Informationen zu schützen. Sie unterstützen Unternehmen dabei, rechtliche Anforderungen zu erfüllen und Compliance-Verstöße zu vermeiden.

Kann die Schulung an unser Unternehmen angepasst werden?

Ja, die Inhalte können individuell auf Ihre Branche, Unternehmensgröße oder spezifische Anwendungen angepasst werden, inklusive Ihres Corporate Designs im LMS. So wird die Schulung Teil Ihrer internen Compliance-Strategie.
Sprechen Sie uns hierfür gerne an.

Wie kann ich die Schulungsreihe testen?

Ganz einfach: Fordern Sie über das Formular eine kostenlose Demo an. Wir zeigen Ihnen unser die Reihe und das System. Sie erhalten im Anschlss Zugriff auf unser LMS, erleben alle Lektionen live und sehen, wie die Lernfortschritte dokumentiert werden. Wir richten alles für Sie ein.

Welche Vorteile bietet eine KI-Pflichtschulung für Unternehmen langfristig?

Eine strukturierte KI-Schulung stärkt das Vertrauen in neue Technologien, reduziert Haftungsrisiken und unterstützt eine nachhaltige Digitalstrategie. Unternehmen profitieren von rechtssicherem Handeln, informierten Mitarbeitenden und einer positiven Positionierung im Rahmen der digitalen Verantwortung.

TUTOOLIO – The Awareness Company

Kontakt

TUTOOLIO GmbH
Rittershausstraße 15
53113 Bonn
Deutschland

Telefon

+49 (0) 228 2 66 89 60

E-Mail

info(at)tutool.io

Social

Marktplätze

Partner-Bereich