Mitarbeitende sensibilisieren – IT-Risiken vorbeugen
Online-Schulung: IT- und Datensicherheit
Unser E-Learning zur IT- und Datensicherheit sensibilisiert Ihre Mitarbeitenden für die wichtigsten Risiken im digitalen Arbeitsalltag. Die Schulung vermittelt praxisnahes Grundlagenwissen – von sicheren Passwörtern bis zum richtigen Umgang mit sensiblen Daten.
So erfüllen Sie Ihre Schulungspflichten effizient, nachhaltig und rechtskonform.
Kostenlose Demo
Testen Sie unsere Online-Schulung zur IT- und Datensicherheit – praxisnah, verständlich und jederzeit verfügbar.
Erleben Sie, wie effektiv und nachhaltig Awareness-Schulungen heute umgesetzt werden können – inklusive Zugang zu unserem Lernmanagementsystem (LMS), mit dem Sie Ihre Schulungen zentral verwalten, auswerten und rechtssicher dokumentieren können.

Das erwartet Sie in unserer Online-Schulung
Grundlagenwissen für mehr Sicherheit im digitalen Alltag
Gefahren erkennen: Phishing, Social Engineering & Co.
Sichere Passwörter & Schutzmaßnahmen
Neue Risiken: KI & Dark Patterns
Prävention und Reaktion im Notfall
Flexibilität und Effizienz für Ihr Unternehmen
Unsere Online-Unterweisungen bieten Ihnen die Flexibilität, wichtige Schulungen jederzeit und überall durchzuführen. Sie sind ideal für Unternehmen, die sicherstellen möchten, dass ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sind.
Häufige Fragen zur Online-Schulung
Warum ist eine Schulung zur IT- und Datensicherheit für Unternehmen Pflicht?
Weil der Mensch oft das größte Sicherheitsrisiko ist. Die NIS2-Richtlinie verlangt daher, dass Unternehmen ihre Mitarbeitenden regelmäßig zu IT- und Datensicherheit schulen. Nur wer Risiken wie Phishing, schwache Passwörter oder Social Engineering erkennt, kann aktiv zur Abwehr von Cyberangriffen beitragen und gesetzliche Anforderungen erfüllen.
Was regelt die EU-NIS-2-Richtlinie konkret?
Die EU-NIS-2-Richtlinie verpflichtet Unternehmen zu umfassenden Cybersicherheitsmaßnahmen. Dazu zählen u. a. Risikomanagement, Notfallpläne und vor allem Schulungen für Mitarbeitende. Die Richtlinie betrifft nicht nur kritische Infrastrukturen, sondern auch viele mittelständische Unternehmen.
Warum sind Awareness-Schulungen so wichtig?
Über 80 % aller IT-Sicherheitsvorfälle entstehen durch menschliches Fehlverhalten. Awareness-Schulungen sensibilisieren Mitarbeitende für Gefahren wie Phishing, Social Engineering oder unsichere Passwörter. Dadurch wird die Sicherheitskultur im Unternehmen gestärkt – und das Risiko teurer Datenpannen sinkt erheblich.
Was lernen Mitarbeitende in der IT- und Datensicherheitsschulung?
Unsere Online-Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zu:
- IT-Sicherheitsgrundlagen und aktuelle Bedrohungen
- Erkennen von Phishing und Social Engineering
- Erstellung sicherer Passwörter
- Umgang mit sensiblen Daten (DSGVO)
- Risiken durch KI, Dark Patterns und neue Angriffsmethoden
- Prävention und Verhalten im IT-Notfall
Wie läuft die Online-Schulung ab?
Die Schulung findet vollständig online statt, über PC, Tablet oder Smartphone. Mitarbeitende können sie flexibel absolvieren, unabhängig von Zeit und Ort. Über unser Lernmanagementsystem (TUTOOLIO LMS) werden Fortschritte automatisch dokumentiert, und HR- oder IT-Abteilungen behalten jederzeit den Überblick über Schulungsstände und Nachweise.
Wie lange dauert die IT- und Datenschutz-Schulung?
Die Online-Schulung dauert ca. 30 Minuten. Sie ist interaktiv, leicht verständlich und so aufgebaut, dass Mitarbeitende sie ohne Vorkenntnisse absolvieren können.
Ist die Schulung auditfähig?
Ja. Die Online-Schulung erfüllt die Anforderungen der EU-NIS-2-Richtlinie sowie der DSGVO und kann als rechtskonformer Schulungsnachweis für Audits, Zertifizierungen oder interne Prüfungen genutzt werden.
Für wen ist die Schulung geeignet?
Die Schulung richtet sich an alle Mitarbeitenden mit Computer- oder Internet-Arbeitsplatz, unabhängig von Abteilung oder Hierarchie. Besonders relevant ist sie für Teams in Verwaltung, IT, HR, Marketing, Vertrieb oder Management.
Kann die Schulung an unser Unternehmen angepasst werden?
Ja. Die Inhalte, Beispiele und das Design können individuell auf Ihre Organisation angepasst werden, inklusive Corporate Design, Unternehmensrichtlinien und branchenspezifischer Anforderungen.
Sprechen Sie uns an!
Wie kann ich die Online-Schulung kostenlos testen?
Fordern Sie einfach eine kostenlose Demo an. Wir stellen Ihnen die Schulung und unser System vor und Sie erhalten vollen Zugang zur E-Learning-Schulung und zu unserem LMS, um Inhalte, Benutzerfreundlichkeit und Reporting-Funktionen zu testen.
Welche Vorteile hat eine verpflichtende IT-Sicherheitsschulung langfristig?
Regelmäßige Schulungen reduzieren Sicherheitsvorfälle, stärken die Resilienz Ihrer Organisation und erfüllen gesetzliche Anforderungen. Unternehmen profitieren von höherer Mitarbeitersensibilisierung, auditfähigen Nachweisen und einem gestärkten Sicherheitsbewusstsein.








